News und Beiträge

Automotive Transformation und KI

Transformation im Automobilsektor durch KI In diesem Artikel möchte ich auf die Umwälzungen eingehen, die sich gerade in der Industrie abzeichnen, mit besonderem Fokus auf die Automobilbranche. Zwei große Trends kommen hier zusammen: die Ausbreitung der KI und der gesellschaftliche Wandel. Und zwar auf Seiten der Industrie wie auch[…]

(Wofür) brauchen wir KI?

Eine Betrachtung aus wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht.

Einführung: Komplexität der Automotive Softwareentwicklung

Die Komplexität der Automotive Softwareentwicklung – eine Einführung Überblick In diesem kurzen Whitepaper möchten wir eine kurze Einführung geben, wie die Softwareentwicklung im Automobilbereich so komplex wurde, wie sie heute ist, und was wir tun müssen, um die Situation zu verbessern. Wir nähern uns dem Thema aus organisatorischer und[…]

Software für autonomes Fahren: Effektivität und Interoperabilität in KI Ökosystemen erforderlich

KI Software im Auto: KI Ökosysteme Veröffentlich mit Contentways in der Business Mobility Sonderausgabe zur IAA 2023 in DIE WELT: Herausforderungen für die Softwareentwicklung für autonomes Fahren:die steigende Komplexität und Diversität der KI Ökosysteme und Werkzeugeerfordert effektivere Lösungen. Noch vor wenigen Jahren gab es weltweit nur eine Handvoll[…]

Innovation im Automotive- und Robotikbereich durch KI-gestützte Software- und Produktentwicklung

KI-gestützte Softwareentwicklung im Automobilsektor Veröffentlich bei Bayern Innovativ, Cluster Automotive – mit J.Bühler Die Automobilbranche integriert künstliche Intelligenz (KI) heute in Produkte wieFahrerassistenz- und autonome Fahrsysteme. Jüngste Entwicklungen zeigen jedoch,dass KI auch als Werkzeug zur Software- und Produktentwicklung selbst eingesetztwerden kann. Wie verträgt sich das mit sicherheitsrelevanten Systemen?[…]

KI als (sicheres) Werkzeug für die Softwareentwicklung?

KI als (sicheres) Werkzeug in der Software Entwicklung? Veröffentlichung auf der BAY.AI, 2023, München – mit J.Bühler and D.Bayerl, CARISSMA, TH Ingolstadt Wenn wir heute über KI sprechen, reden wir oft über: – KI als Fahrerassistenzsystem (NVIDIA DRIVE, TESLA Autopilot) – KI zur Steuerung von Robotern (Deep Reinforcement[…]